Kein Verjus…

Der starke Wind im Frühjahr verdammt uns zum Nichtstun im Sommer… Eigentlich hätten wir wie jedes Jahr im Juli, mit den überzähligen Trauben Verjus produziert. Aus Qualitätsgründen und um die noch jungen Pflanzen zu schonen, lassen wir die Stöcke jeweils nur eine bestimmte Anzahl Früchte ausreifen. Die, die zu viel sind, schneiden wir weg. Anstatt auf dem Boden liegen zu lassen, pressen wir jeweils aus den grünen Früchten Verjus, ein saurer Traubensaft, der vor allem unter Spitzenköchen sehr beliebt ist zum Würzen von Gerichten. Nun, da der Wind exakt zu Blüte enorm stark war, ist diese entsprechend schlecht ausgefallen. Wir entscheiden uns, die verbliebenen Früchte alle an den Stöcken zu lassen und für die Ernte ende Sommer reifne zu lassen. Das gibt uns Zeit, den Traktor wieder einmal, ausgiebig zu revidieren und in der Sonne zu liegen und vor allem gut zu Essen. Pau und Teresa, die an unserem Berg Gemüse anbauen laden uns zu Paella mit Sicht aufs Meer…!