Wir quetschen die kleinen Trauben durch die Abbeermaschine. Ein paar Kilo Trockeneis werden mitgequetscht: das Herunterkühlen des Saftes soll eine übermässige Oxidation verhindern. Danach geht’s im Schatten der Olivenbäume in die Presse und in mehreren Durchgängen und mit der Muskelkraft vieler Freunde pressen wir das letzte Stückchen Saft aus den Früchten, unser erster Verjus ist Tatsache!
Verjus, aus dem mittelfranzösischen vert jus ‚grüner Saft‘ ist der saure Saft, der durch das Auspressen unreifer Trauben erzeugt wird. In Teilen der Türkei, des Iran und angrenzenden Ländern wird Verjus seit der Antike anstelle von Zitronensaft oder Essig als Würzmittel in der Küche verwendet, bei Spitzenköchen und Barkeepern ist der Saft heute wieder heiss begehrt. In Spanien ist das Produkt gänzlich unbekannt. Und so degustieren wir gemeinsam den wohl ersten und einzigen katalanischen Verjus. Gepresst aus den unreifen, grünen Trauben unserer Lledoner Roig, Lledoner Blanca, Macabeo, Picapoll und Bourbolenco Reben, schmeckt der saure Saft nach Apfel, Zitrone, Kräutern, frisch geschnittenem Gras und natürlich: Trauben. Grossartig! Oder wie unsere katalanischen Helfer meinen: „Fuck the Lemon“!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.