Die letzten Vorbereitungen

Die Sonne brennt auf Cadaqués nieder, die Sommertouristen kleben am Strand, keine einzige Wolke trübt den dunkelblauen Himmel, ein weiterer Monat ohne einen Tropfen Niederschlag ist vergangen. Die jungen Reben leiden und bekommen nun wieder etwas Wasser. Die älteren Pflanzen kommen erstaunlich gut zurecht mit dem Wassermangel, aber bei einigen hat sich in dieser trockenen Phase etwas Oidium, der echte Mehltau, breitgemacht. Wir entfernen die am stärksten befallenen Pflanzenteile. Dafür war die Blüte recht ordentlich, und so hält sich der Verlust wohl in Grenzen. Nun gilt es alles vorzubereiten für die Ernte Ende August: Das Gras unter dem Elektrozaun wird gemäht, damit der Strom auch mit maximaler Kraft die Wildschweine und Dachse vergraulen mag, die sich mit zunehmender Reife an die Trauben machen wollen. Jeder Meter Zaun wird auf kleinste Löcher kontrolliert und alles verbarrikadiert. Noch einmal lassen wir uns die Ernte nicht von den Viechern klauen.